Logo der LandesMusikAkademie | © Heidi Stifel, Mainz

Mittwoch, 30.04.2025

Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz: SpeakJazzy

Alte Schlossstraße 2, 56566 Neuwied-Engers

SpeakJazzy Mittwoch 30.04.2025 um 19:30Uhr im Schlosskeller von Schloss Engers Eintritt ist vorerst frei 

auch im April laden wir noch einmal zum SpeakJazzy Abend in den Schlosskeller ein, bevor sich diese Reihe bis Anfang Oktober in die Sommerpause verabschiedet.
Für alle, die das Konzept noch nicht kennen:Angelehnt an die geheimen "Speak easy"-Clubs in Chicago zu Zeiten der Prohibition gibt es in der Landesmusikakademie "heimliche" Jazz-Abende unter dem Label "SpeakJazzy". Es gibt keine Pressearbeit und Plakatierung für diese Abende. Nur wer davon weiß, darf sich eingeladen fühlen. Selbstverständlich dürfen Sie aber all Ihre Freunde und Nachbarn mitbringen...
Der Ausschank und kleine Snacks werden wieder von unseren spanischen Nachbarn Jorge und Amalia von "OLA Gourmet" angeboten.Der Eintritt zu den SpeakJazzy-Abenden ist frei. Über weitere Termine der Reihe werden wir ganz heimlich, aber immer rechtzeitig informieren. Die SpeakJazzy-Reihe wird vom Bläserstudio Koblenz technisch betreut, bei der inhaltlichen Gestaltung hilft uns "unser" Jazzpianist Christian Weller.

Opener Band ist diesmal TWANX! Die renommierten Musiker Gerd Stein (g), Peter Herrmann (b), Hans Kreuzinger (sax, fl)und Moritz Weissinger (dr) bringen eine Reihe unterschiedlichster Eigenkompositionen auf die Bühne. Stilistisch gesehen sind TWANX! Weltenbummler; d.h. afrikanische und brasilianische Rhythmen wechseln sich ab mit Swing; Flamenco und Rumba treffen auf Rock.
Die Musiker zeigen ein Programm mit vielfältiger Stilkompetenz, die sich in ihrem entspannt dargebotenen Zusammenspiel zu spannenden, kontrastreichen und stets sinnfälligen Kompositionen vereinigt. So entsteht eine Musik der ganz eigenen Art, mal ruhig und lyrisch, mal temperamentvoll und aufbrausend. Stein und Herrmann musizieren seit den 80ern gemeinsam. Sie studierten Musikwissenschaft bei Jazzpapst Prof. Ekkehard Jost in Gießen mit Magister-Abschluss. Sie sind zusammen mit der Rockband „The Parts“ für wenigstens 1000 Gigs durch halb Europa getourt. Man reiste auf die Kapverden und spielte zusammen mit kapverdischen Musikern auf großen Weltmusik-Festivals.
Der Bassist Peter Herrmann betreibt das Studio Kirchberg in Lollar und produzierte u.a eine CD in Botswana mit Musikern vor Ort. Er arbeitete zusammen mit Frederic Vahle, Tom Liwa, Wolf Mahn, Pete York und Lulo Reinhardt.
Gitarrist Gerd Stein - zusammen mit Herrmann verantwortlich für die Kompositionen von TWANX!- arbeitet als Komponist und Arrangeur sowie als Musikpädagoge in seinem Gitarrenstudio in Lahnstein. Er war auf Konzert-Touren mit Lulo Reinhardt, Thomas Anders, Ron Williams und Ekkehard Jost zu hören.
Der Gießener Hans Kreuzinger, Saxophone und Flöte, hält als großartiger und virtuoser Melodiker die musikalischen Fäden zusammen. Er war sehr viel unterwegs mit Mark Gillespie, dem Creamteam und Aconcagua. Er unterrichtet an den Musikschulen in Gießen und Lich.
Moritz Weissinger am Schlagzeug lebt in der Nähe von Gießen und hat Jazz & Rock am International Music College in Freiburg (IMCF) studiert. Er nahm am 19. Treffen der International Association of Schools of Jazz (IASJ) 2009 in Luzern unter der Leitung von David Liebman teil. Außerdem erhielt Moritz Schlagzeugunterricht bei Yoron Israel am renommierten Berklee College of Music in Boston.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz: SpeakJazzy

Um diesen Inhalt zu sehen müssen Sie den Drittanbieter Cookies zustimmen.

56566 Neuwied-Engers Alte Schlossstraße 2
Schloss Engers
Alte Schlossstraße 2
56566 Neuwied-Engers

Tel.: (0049)2622-9264
Web: http://www.schloss-engers.de

Route planen

  • 30.04.2025

Veranstaltungen