Sie sind hier:
Um diesen Inhalt zu sehen müssen Sie den Drittanbieter Cookies zustimmen.
Lorch
Sie war ursprünglich als Wehrturm ein Teil der Stadtbefestigung und wurde um 1300 erbaut.
Kamp-Bornhofen
Burg Sterrenberg trägt zusammen mit ihrer Nachbarburg Liebenstein den Namen „Feindliche Brüder“.
Bacharach
Burg Stahleck thront oberhalb von Bacharach und beherbergt wohl eine der schönsten Jugendherbergen…
Bingen am Rhein
Von Zollturm und Signalstelle bis zum weltbekannten Wahrzeichen.
St. Goarshausen
Wie eine Katze, die zum Sprung auf den Rheinzoll ansetzt – so erscheint die Burg Katz oberhalb von…
Trechtingshausen
Die große Anlage ist ein wertvolles Beispiel für den Wiederaufbau von Burgen in neugotischem Stil.
St. Goarshausen-Wellmich
Burg Maus thront oberhalb von Wellmich, einem Stadtteil von St. Goarshausen.
Kaub
Die Burg Pfalzgrafenstein thront in Form eines steinernen Schiffes mitten im Rhein vor Kaub.
Oberwesel/Rhein
Schon von weitem sichtbar thront die imposante Schönburg über der Stadt Oberwesel.
Zweifelsohne ist Burg Rheinstein ein Inbegriff preußischer Rheinromantik!
Lahnstein
Oberhalb der Mündung der Lahn in den Rhein liegt die um 1244 erbaute Burganlage und vermittelt durch…
Niederheimbach
Die im 13. Jahrhundert erstmals erwähnte Burg bei Niederheimbach am Rhein bekam ihre heutige Gestalt…
Remagen-Rolandswerth
Die Burg Rolandseck wurde in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts als Kurkölnische Landesburg bei…
Braubach
Der Wert und die Bedeutung der Marksburg liegen vor allem in ihrer vollständigen Erhaltung als…